WIR ÜBER UNS
NEUER NAME. NEUE ADRESSE. GLEICHE LEISTUNG!
Sie finden uns jetzt in der
Clemensstr. 1
55262 Heidesheim
Mit einem neuen Firmengebäude, das phantastische Wohlfühlaussichten für Sie bereithält.
BADAUSSTELLUNG
Freuen Sie sich auf faszinierende Badideen und Gestaltungsbeispiele, und entdecken Sie erste Lösungen für mehr zukunftsweisende Lebensqualität im eigenen Bad auch in Ihrer persönlichen Geschmackswelt.
ENERGIESPAR-TECHNOLOGIE
- Brennwerttechnik
- Holzpellet-Anlagen
- Solartechnik
- Wärmespeicher
WIR ÜBER UNS
Die Fa. Sigurd Spielmann wurde 1975 in Budenheim gegründet und firmierte seit 1994 unter „Sigurd Spielmann GmbH“. Im Jahr 2003 übernahmen die Herren Nedim Sehic und Stephan Spielmann die Geschäftsleitung. Nach dem Ausstieg von Herrn Stephan Spielmann im August 2015 wurde Herr Nedim Sehic alleiniger Geschäftsführer. Unser Firmensitz befand sich von Oktober 2004 bis Februar 2018 im Industriegebiet von Mainz-Mombach. Von 2010 bis Februar 2018 lautete der Firmenname „Spielmann und Sehic GmbH“, seit 01.03.2018 verlegten wir unseren Firmensitz nach Heidesheim und firmieren seitdem unter „Sehic GmbH“.
Sie können sich in unserem neuen Geschäftsgebäude über innovative Haustechnik, thermische Solaranlagen, Holzheizung, Wandheizung, Deckenstrahlplatten, Regenwasserzisterne und in Kürze eine Bäderausstellung informieren.
Wir führen alle Installationen, Reparatur- und Wartungsarbeiten im Gewerk des Gas- und Wasserinstallateurs aus. Dazu gehören Sanitärinstallationen, Grauwasser- und Regenwassernutzungsanlagen, Gas-, Holz- und Ölheizungsanlagen, Solar- und Lüftungsanlagen, Blecharbeiten, Kernbohrungen, Leitungsabdichtungen, etc..
MITARBEITER:
Geschäftsführer | Nedim Sehic |
Büro | Janine Deland |
Techniker | Mike Bullmann Patrick Frey Victor-Iulian Bozgan Mohammad Al Khateb Sedin Ganovic Admir Fasko |
Auszubildende | Daniel Bobea Elias Nano |
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr unter folgender Adresse:
Bei Notfällen sind wir für unsere Stammkunden unter der Nummer: 0178 / 7234662.
Regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten:
Jährliche Heizungswartung senkt die Kosten, schont die Umwelt und dient der Sicherheit. Laut der Trinkwasserverordnung von 2003 müssen auch die Wassereinrichtungen regelmäßig gewartet werden. Außerdem sollten Sie Absperrventile halbjährig auf ihre Gängigkeit und Funktion überprüfen, d.h. einfach auf- und zudrehen.
- Im Frühjahr: Außenzapfstellen aktivieren, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, Solaranlagen überprüfen, die Heizungsanlage auf Sommerzeit umstellen und Heizungseinstellung optimieren.
- Im Herbst: Außenzapfstellen außer Betrieb nehmen, Heizungsanlage auf Winterzeit umstellen und Heizungseinstellung optimieren